Was soll das?
Wir sind das Awareness-Kollektiv aus Berlin. Gemeinsam arbeiten wir hautsächlich daran, das Konzept von Awareness zu verbreiten. So umfasst diese Seite unter Anderem Informationen zu theoretischen und praktischen Ansätzen von Awareness-Arbeit, sowie erarbeitete Materialien zur freien Verwendung. Ebenfalls veröffentlichen wir in unserem Magazin fortlaufend neue Artikel zu Awarenessrelevanten Themengebieten. Darüber hinaus kannst du hier unser Angebot einsehen und uns für Workshops oder eine aktive Event-Begleitung anfragen.

Was ist Awareness?
Awareness bezeichnet einen achtsamen und bewussten Umgang mit Betroffenen von struktureller Diskriminierung. Dies schließt eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen ein, denn Sexismus und sexualisierte Gewalt sind keine individuellen Einzelfälle, sondern Bestandteile und Ergebnis gesellschaftlicher Strukturen.
Dabei leitet sich awareness vom Englischen to be aware ab, was so viel bedeutet wie um etwas wissen, sich über etwas bewusst sein. Dieses etwas beschreibt in unserem Verständnis von Awareness vor allem die individuellen Grenzen & Bedürfnisse von Dir selbst aber auch den Anderen. Jedoch sind nicht nur Sexismus & sexualisierte Gewalt grenzverletzend, sondern alle Formen von struktureller Diskriminierung verletzen persönliche Grenzen, also z.B. auch Rassismus, Ableismus, Trans- & Homophobie.
Wir leisten Awareness-Arbeit
Grenzverletzungen und Übergriffe
Weil wir uns bewusst darüber sind, dass Grenzverletzungen und Übergriffe leider passieren
Hoffnung
Weil wir hoffen, dass irgendwann alle aware sind und wir uns selbst überflüssig machen
Subjektivität
Weil wir uns bewusst darüber sind, dass Grenzen subjektiv und manchmal schwer in Sprache zu bringen sind
Empathie
Weil wir uns bewusst darüber sind, dass es nicht einfach ist, immer empathisch zu sein und die Grenzen aller, inkl. unserer eigenen zu achten und zu respektieren
Ohnmacht
Weil Situationen so einschneidend und belastend sein können, dass Betroffene sich ohnmächtig und alleine fühlen
Sensibilisierung
Weil wir sensibilisieren wollen für strukturelle Diskriminierung und Grenzen, Deine eigenen und die von Anderen
Hast du Lust uns auf Events zu Unterstützen oder aktiver Teil unseres Kollektives zu werden?
Kontakt
Hast du Fragen, bist interessiert an unserer Gruppe oder möchtest einfach mal mit uns quatschen? Perfekt, schreibe uns einfach eine Nachricht per E-Mail oder nutze das Kontaktformular. Wir freuen uns auf deine Nachricht und antworten dir so schnell wie es geht!
E-Mail: info@b-aware-berlin.de